Yoga kann im Prinzip immer gemacht werden - auch z.B. während der Schwangerschaft oder im höheren Alter. Körperliche Beschwerden oder Krankheiten sollten aber in jedem Fall vorher mit einem Arzt oder Heilpraktiker abgeklärt werden.
Die positiven Wirkungen von Yoga sind in etlichen Studien belegt worden; näheres finden Sie unter Was bewirkt Yoga?
Tägliches Üben wäre ideal - lieber öfters und kürzer (selbst 15 - 30 Minuten sind hilfreich), als längere Zeit gar nicht und dann sehr ausgedehnt. Am besten eignet sich die Zeit vor dem Frühstück oder am Abend.
Im Yoga sollte man sich zwar fordern, aber nicht überfordern. Ein Muskelkater kann einmal vorkommen - Schmerzen, v.a. in den Gelenken, sind aber ein Zeichen, dass man sich überfordert oder falsch geübt hat. Ein Yogalehrer hilft, in der richtigen Weise Yoga zu praktizieren.
Seit 2015 biete ich auch Yoga-Reisen über den renommierten Reiseveranstalter Neue Wege an sowie eigene Retreats zu schönen Orten. Nähere Informationen unter Reisen oder Sie fragen bei mir an.